Ein historischer Meilenstein für den Cheersport in Baden-Württemberg
Am 15. Februar 2014 wurde der Cheerleading und Cheerdance Verband Baden-Württemberg e.V. (CCVBaWü) gegründet, mit der klaren Vision, den Cheersport im Land nachhaltig zu stärken, professionell zu organisieren und langfristig im organisierten Sportsystem zu verankern.
Über elf Jahre später, am 1. Juli 2025, ist dieser große Schritt gelungen: Der CCVBaWü wurde offiziell in den Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) aufgenommen.
Dieser Aufnahme gingen viele Jahre intensiver Aufbauarbeit, unermüdliches ehrenamtliches Engagement und ein komplexes Aufnahmeverfahren in die drei Sportbünde des Landes voraus:
den Württembergischen Landessportbund (WLSB), den Badischen Sportbund Nord (BSB Nord) sowie den Badischen Sportbund Freiburg (BSB Freiburg).
Im Gegensatz zu den meisten anderen Bundesländern existieren in Baden-Württemberg drei eigenständige Sportbünde, jeder mit eigenen Anforderungen und Gremien, was den Weg zur Vollmitgliedschaft im LSVBW besonders anspruchsvoll gestaltete.
Umso größer ist heute die Freude und der Stolz: Der 1. Juli 2025 wird als Meilenstein und „Feiertag“ in die Geschichte des CCVBaWü eingehen.
Denn was hier erreicht wurde, ist das Ergebnis von elf Jahren leidenschaftlichem Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher – im Verband, in den Vereinen und an vielen Stellen im Hintergrund.
Mit der Aufnahme in den Landessportverband ist der CCVBaWü nun vollständig im organisierten Sportsystem Baden-Württembergs angekommen und das eröffnet unseren 40 Mitgliedsvereinen und ihren Sportler*innen ganz neue Perspektiven, z. B. im Bereich Förderung, Infrastruktur und Netzwerkarbeit. Im Namen des gesamten Verbandes sagen wir: Danke!
Danke an alle, die in den vergangenen Jahren mitgedacht, mitgearbeitet, mitgekämpft und nie aufgegeben haben.
Martin Schönhoff,
Präsident des CCVBaWü

Juli22. Juli 2025